Nordische Sagen und Götter

Vafþrudnirsmál – Das Lied von Wafthrudnir | Nordische Mythologie

Im „Lied von Wafthrudnir“, auch bekannt als „Vafthrudnirsmal“, zieht Allvater Odin unter dem Namen Gangrad zur Halle des weisen Riesen Wafthrudnir und misst sich mit diesem im Wettstreit um das Wissen um den Kosmos – ein Wettstreit um Leben und Tod…


Odins Rabenzauber | Nordische Mythologie | #loki #heimdall

An den Wurzeln der Weltesche Yggdrasil befragen die Asen Loki, Bragi und Heimdall Idunn, die Wächterin der Jugend, nach dem Schicksal der Welt – doch die schöne Göttin schweigt sich aus. Zu furchtbar ist das, was die Welt in der Zukunft erwartet... Diese Sage ist auch als „Hrafnagaldr Óðins “ bekannt und gilt als die düsterste Sage der bekannten nordischen Mythologie.


Gungnir ist der Speer von Odin, der wie Mjølnir, der Hammer von Thor, stets in seine Hand zurückkehrt, nachdem er ihn geworfen hat.

Er besteht aus verzaubertem Uru-Metall. Einer Geschichte zufolge schmiedeten Zwerge den Speer aus dem Sonnenlicht als Geschenk an Odin. Eine andere Geschichte besagt, dass es sich um mehrere Objekte handelte, die von den Söhnen der Ivaliden im Rahmen eines von Loki organisierten Wettbewerbs geschmiedet wurden. Einer anderen Geschichte zufolge stammt Gungnir von einem früheren Asgard, das von Ragnarök zerstört wurde. Der Speer soll die neun überlebenden Götter zu einem neuen Odin vereinen, der dann Gungnir als sein eigenen beanspruchte.


Das Wegtamslied | Nordische Mythologie | #odin

Als der Gott Baldur dunkle Träume von seinem eigenen Tod hat, reist der Allvater Odin auf seinem Pferd in die düstere Unterwelt Hel – denn nur dort findet er eine Antwort auf die Frage, wie er das drohende Schicksal seines Sohnes vielleicht noch abwenden kann…

Die Reise beginnt…

Thules Kampf gegen Baal

"Ist's Blendwerk bloß, was ich erblicke?
It's Götterdämmerung?
Begrabne reiten!
Ihr spornt die Rosse mit spitzen Eisen!
Oder ist Heimkehr den Helden verliehn?"

Edda: Helgis Wiederkehr
Da brach auch der Grenzwall der Götterburgen,
Da lernten auch Wanen die Walstatt zerstampfen:
Da warf übers Feld Wotan den Speer,
Da war das Kriegsleid zur Welt gekommen.

Edda: Die Kunde der Wala

Die Geschichte beginnt in Norwegen gegen Ende des Zweiten Weltkrieges.

Deutsche Soldaten befinden sich in Drontheim und warten auf das was nun kommen mag.

Gibt es noch Hoffnung? Wohin werden wir gehen müssen?

GEHEIME ORDER

Teil 1

Es geht spannend weiter. Noch wissen unsere Kämpfer nicht viel von den streng geheimen Plänen. Doch Stück für Stück werden sie, ungläubig staunend, eingeweiht….der Sieg kommt erst nach dem Krieg! Dafür wird gearbeitet, geplant, gehofft, mit dem Herzen voll auf Seite des Heimatlandes, des Deutschen Reiches.

weiter im Menü

Die Geschichte Thule

Geschichte und Suche

Alles steht im Zusammenhang der Nordischen Völker und insbesonders die Völker Mitteleuropas. Von hoch im Norden liegendem Island, Grünland auch Grönland genannt, über Norwegen, Finnland, Schweden, Dänemark, England, Irland und das Deutsche Reich, erstreckte sich das direkte Verbreitungsgebiet vom ursprünglichen Nordland, auch Atlantis genannt und Hyperboräer.

Anstatt der bisher bekannten guten aber auch schlichten Erklärungen, gefällt mir eine Erzählung, die am Ende des Zweiten Weltkrieges beginnt, besonders einfühlsam und innerlich bewegend…sie beginnt mit dem Kampf von den Nachfahren des Ursprungsland und deren Machtzentrum…dem Mitternachtsberg….

deutsches U-Boot im 2. WK…technisch um 100 Jahre voraus

die Geschichte beginnt…bleibt am Ball, es geht tief in die Vergangenheit und offenbart die Wahrheit hinter den alliierten Festlegungen…

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑