Die drei Hauptzweige des nordischen Weges

Troth

,,Den ersten großen Zweig des nordischen Wegs nennt man Troth.

Troth beschreibt die Art und Weise, wie sich ein Erforscher auf dem nordischen Weg auf wahre und treue Art in Beziehung zu den Göttern und Göttinnen sowie zu den kulturellen Traditionen des Volkes setzt. Am besten beschreibt man ihn als die religiöse Tradition innerhalb des nordischen Wegs. Der Hauptzweck des Troth ist es, den rechten Weg des Handelns und des Lebens zu finden und sich selbst mit diesem Weg in Einklang zu bringen, um Harmonie und Wahrheit im eigenen Leben zu schaffen.


Doch ist der Troth eine freie Form der Religion, die gut zu unserer modernen Zeit passt. Es gibt keine Dogmen und keine Heilige Schrift. Daher ist in der wahren Religion auch keine „Ketzerei“ möglich. Ihre Quelle ist das Fleisch und Blut ihrer Mitglieder. Alle Individuen, Familien, Sippen und Stämme haben ihre ureigene Form des Troth.
Die Haupttechnik zur Nachfolge des Troth entstammt dem Wissen über die Kultur, Geschichte und Mythologie unserer Vorväter und dessen Anwendung in Form von rituellen Segnungen, die an symbolisch wichtigen Zeitpunkten im Jahreskreis durchgeführt werden.
Sich die Kultur, Geschichte und Mythologie unserer Vorväter anzueignen, wirkt zuerst wie eine rein „intellektuelle“ Beschäftigung, es ist aber mehr als das. Wenn sie etwas über echte (nicht eingebildete) Werte, Ideen und Mythen der Vorväter erfahren, nehmen sie einige davon in sich auf – sie werden ein Teil von ihnen und üben auf ihr Leben einen transformativen Einfluss aus. In der alten Zeit hatte das Erzählen von Geschichten und das Aufsagen der Epen diese Auswirkung. Heute, im modernen (und sogar postmodernen) Zeitalter, können alle Arten von historischen Daten und Bräuchen (auch die antiken Formen) uns in transformativer Weise unterrichten.
Aber es reicht nicht aus, all das einfach nur zu lernen. Sonst würden sich diese Werte und Prinzipien bald verflüchtigen – wenn nicht zu unserer Lebenszeit, dann in zukünftigen Manifestationen Die älteren Wege haben nur bis zu uns überdauert, weil die Alten das verborgene Wissen in Ritualen anwendeten Dieses Handeln verschlüsselte die Botschaft in unserem Wesen. Um das Wissen neu aufleben zu lassen und es zur Manifestation zu bringen, damit es bewusst an zukünftige Generationen weitergegeben werden kann, müssen diese Werte und Mythen erneut Wirklichkeit werden. Das geschieht am besten in Ritualen wie Segnungen und/oder darin, dass man sein Leben nach dem strengen Ehren- und Treuecodex des Weges lebt, den man aus dem weiteren Troth für sich gewählt hat.
Diese Zweiheit aus Lernen und Arbeiten ist der Grundsatz des nordischen Weges, der Troth genannt wird. Er ist wohl auch die Grundlage, um die beiden anderen Zweige des nordischen Weges auf gesunde Weise zu praktizieren.“

  • Edred Thorsson
    ,,Nordische Magie“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: